Stochastic Games
Vorlesung im Wintersemester 2018/2019
Inhalt
- Theorie von stochastischen Spielen
- Komplexität von Erreichbarkeitsspielen
- Analyse von Markov Ketten und Markov Entscheidungsprozessen
- Nebenläufige stochastische Spiele
Voraussetzungen
Diese Vorlesung ist ausschließlich an Studentinnen und Studenten des Master Studienganges gerichtet.
Grundlegende Vorkenntinsse im Bereich der Automatentheorie zum Beispiel aus der FoSAP Vorlesung werden für die Teilname an dieser Vorlesung vorausgesetzt.
Organisation
Die Vorlesung wird in Englisch gehalten.
Dozent
Übungsaufgaben
Wir werden wöchentliche Übungsaufgaben veröffentlichen. Das Bearbeiten der Übungsaufgaben ist freiwillig und nicht erforderlich für die Klausurzulassung.
Die Übungsaufgaben werden Mittwochs im L2P hochgeladen und können zu Beginn der Globalübung am Mittwoch in der darauf folgenden Woche abgegeben werden.
Prüfung
Zum erfolgrichen Absolvieren der Vorlesung gehört das bestehen einer mündlichen Prüfung.
Die genauen Details zur Prüfung werden im L2P bekannt gegeben.
Die Prüfungstermine sind nach Vereinbarung.