Automaten, Sprachen, Komplexität
Vorlesung im Sommersemester 2018
Termine
Vorlesung
Fr, 10:15 - 11:45 Uhr (AH II)
Übung
Mi, 13:15 - 14:00 Uhr (AH III)
Mi, 14:00 - 14:45 Uhr (AH III)
Inhalt
In dieser Vorlesung wird – verankert in Beispielen aus den Anwendungen – eine Einführung in zentrale Begriffe und Sachverhalte der theoretischen Informatik gegeben. Dabei werden verschiedene Automatenmodelle, Methoden der Spezifikation formaler Sprachen sowie Fragen zur Berechenbarkeit und Berechnungskomplexität behandelt.
Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Vorkenntinisse vorausgesetzt.
Organisation
Die Vorlesung wird auf Deutsch gehalten.
Termine
Freitag, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr im 2350|111 (AH II)
Dozent
Übungsaufgaben
Wir werden wöchentliche Übungsaufgaben veröffentlichen. Das erfolgreiche Bearbeiten dieser Aufgaben, mindestens 50% der erreichbaren Punkt,) ist erforderlich für die Klausurzulassung.
Die Lösungen der Übungsaufgaben werden immer Mittwochs, 13:15-14:00 Uhr im 2350|314.1 (AH III) vorgestellt.
Außerdem findet Mittwochs, 14:00-14:45 Uhr im Raum 2350|314.1 (AH III) eine Diskussionsstunde statt.
Klausur
Zum erfolgrichen Absolvieren der Vorlesung gehört das bestehen einer schriftlichen Klausur.
Die genauen Details zur Klausur werden im L2P bekannt gegeben.