Applied Automata Theory
Vorlesung im Sommersemester 2016
Inhalt
In dieser Vorlesung zu Theoretischer Informatik, vertiefen wir die Konzepte und Ergebnisse der voraus gegangen Vorlesung der Automatentheorie. Die Resultate könne zur Informationsverarbeitung und Systemerstellung/-analyse verwendet werden.
Folgende Themen werden in dieser Vorlesung bearbeitet:
- Simulation, Bisimulation and effiziente Minimierung von Automaten
- Algorithmisches Lernen im Zusammenhang mit der Automatentheorie
- Gewichtete Automaten und Probalistische Automaten
- Automaten und Logik 2ter Ordnung
- Pushdown Systeme
- Unlösbare Probleme in der Automatentheorie
- Petrinetze
Die meisten Themen werden im alten Skript bearbeitet.
Voraussetzungen
Kenntnisse der Automatentheorie wie sie im Basiskurs durchgenommen wird ist notwendig für eine erfolgreiche Teilnahme.
Organisation
Vortragssprache in Englisch.
Dozent