Infinite Computations
Vorlesung im Wintersemster 2014/2015
Inhalt
Die Vorlesung richtet sich an Studierende des Master- und Diplomstudiengangs. In einer leicht abgespeckten Version mit dem Titel „Einführung in Infinite Computations“, können auch Bachelorstudentinnen und -studenten am Kurs teilnehmen; in diesem Fall werden die Übungsblätter einfachere Aufgaben beinhalten.
Das Ziel der Vorlesung ist es Automaten für unendliche Wörter kennenzulernen und mehrere ihrer Anwendungen in der Informatik zu erarbeiten. Diese Theorie ist sowohl eine elegant als auch mächtige Basis für die Programmverifizierung bei nicht-terminierenden Programmen, wie z.B. Kontrollsystemen.
Struktur des Kurses
Teil I: Automaten für unendliche Wörter
- Büchi Automaten und reguläre omega-Sprachen
- Deterministische Automaten für unendliche Wörter
- Klassifikation von Ablaufeigenschaften wie Sicherheit, Wiederholung, etc.
Part II: Anwendungen
- Eintscheidbare Resultate von logischen Systemen
- Der Automatentheoretische Vorgang der Model-Prüfung
- Algorithmische Resultate von linearen Beschränkungen für reelle Zahlen
Part III: Ausblick
Vorraussetzungen
Für die Teilnahme an dieser Vorlesung sind Kenntnisse der Automatentheorie wie sie in den Basiskursen behandelt werdent notwendig.
Organisation
Die Vorlesung wird in Englisch gehalten.
Dozent