Infinite Computations and Games
Vorlesung im Wintersemester 2017/2018
Ansprechpartnerin
Name
- E-Mail schreiben
Termine
Vorlesung
Mo, 13:15 - 14:00 Uhr (AH I)
Do, 10:15 - 11:45 Uhr (5055)
Übung
Mo, 14:15 - 15:45 Uhr (AH II)
Inhalt
- Automaten auf unendlichen Wörtern, die grundlegende Definitionen und Konstruktionen
- Deterministische Automaten und Klassen von Akzeptanzbedingungen
- Unendliche Spiele als Modelle von reaktiven Systemen
- Automaten auf unendlichen Bäumen und ihre Verbindung zu Spielen
- Anwendungen in den Bereichen Logik, Verifizierung und Synthese
Voraussetzungen
Diese Vorlesung ist ausschließlich an Studentinnen und Studenten des Master Studienganges gerichtet.
Grundlegende Vorkenntinsse im Bereich der Automatentheorie zum Beispiel aus der FoSAP Vorlesung werden für die Teilname an dieser Vorlesung vorausgesetzt.
Organisation
Die Vorlesung wird in Englisch gehalten.
Termine
Montag, 13:15 Uhr - 14:00 Uhr im 2350|009 (AH I)
Donnerstag, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr im 2356|055 (5055)
Dozent
Übungsaufgaben
Wir werden wöchentliche Übungsaufgaben veröffentlichen. Das erfolgreiche Bearbeiten dieser Aufgaben, dabei mindestens 50% der erreichbaren Punkte, ist erforderlich für die Klausurzulassung.
Die Übungsaufgaben werden Montags im L2P hochgeladen und müssen zu Beginn der Globalübung am Montag in der darauf folgenden Woche abgegeben werden. Alternativ kann auch der Einwurfkasten am Lehrstuhl, Gebäude E1, erster Stock, bis um 14:00 Uhr genutzt werden.
Abgabegruppen von bis zu drei Studenten und Studentinnen sind erlaubt und erwünscht.
Die Lösungen der Übungsaufgaben werden immer Montags, 14:15-15:45 Uhr im 2356|111 (AH II) vorgestellt.
Prüfung
Zum erfolgrichen Absolvieren der Vorlesung gehört das bestehen einer mündlichen Prüfung.
Die genauen Details zur Prüfung werden im L2P bekannt gegeben.
Die Prüfungstermine sind nach Vereinbarung.