Seminar: Aktuelle Themen der Theoretischen Informatik
Sommersemester 2017
Inhalt
In diesem forschungsorientierten Seminar erarbeiten wir uns wichtige aktuelle Arbeiten aus allen Bereichen der theoretischen Informatik, wie Logik, Algorithmik, Komplexitätstheorie und weitere.
Voraussetzungen
Dieses Seminar ist ausschließlich an Master Studentinnen und Studenten gerichtet, die ein klares Interesse an theoretischer Informatik und gute Vorkenntnisse in diesem Bereich haben.
Organisatorisches
Die Vorträge werden in Englisch gehalten.
Termine
Freitags, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr im Seminarraum des Lehrstuhls i7 im Raum 4116.
Dieses Seminar finded wöchentlich jeden Freitag statt. In den Wochen, in denen kein Studierender präsentiert, trägt ein Mitarbeiter des Lehrstuhls über seine Forschungsergebnisse vor.
Es herrscht Anwesenheitspflicht.
Dozenten
Martin Grohe
Christof Löding
Pascal Schweitzer
Anforderungen
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars erhalten je ein ausgewähltes Thema, welches normalerweise aus einem publiziertem Paper oder einem Buch stammt. Die Themen werden im ersten Seminartermin zugeteilt.
Zum erfolgreichen Bestehen des Seminars gehört das Erstellen einer 5-seitigen Ausarbeitung sowie das Halten eines 45-60 minütigen Vortrags.